
Zukunftsquiz im Polytechnikum in Leibnitz
Am ersten Schultag nach den Osterferien stand im Nachmittagsunterricht das Quiz der Omas for Future Österreich “ 1 x 1 für unsere Zukunft“ auf dem Stundenplan der polytechnischen Mittelschule Leibnitz.
AKTUELLE & Zukünftige PROJEKTE
Am ersten Schultag nach den Osterferien stand im Nachmittagsunterricht das Quiz der Omas for Future Österreich “ 1 x 1 für unsere Zukunft“ auf dem Stundenplan der polytechnischen Mittelschule Leibnitz.
Das sind doch Neuigkeiten! Die Omas for Future gibt es auch im nördlichen Weinviertel!Susanne aus Loosdorf (5 Enkel) und Rita Frank aus Wolkersdorf (2 Enkel) haben sich zusammen getan und
Bei den Hengsberger Senior*innen stand am 08.04.2025 das Zukunftsquiz auf dem Programm. Dazu kamen Anna und Hildegard von der Gruppe Steiermark, auf Einladung der Community Nurses Hengist, zum monatlichen Treffen
Bei den Omas, den Schüler*innen sowie dem Lehrkörper der Polytechnischen Schule Leibnitz, sorgte ein Anruf der Film- und Fernsehjournalistin Constanze Grießler. Frau Grießler wurde über einen Instagram-Beitrag von den Omas
Auf Einladung von Brigitte Pachler und des Vereins G.L.Ü.C.K. machten sich Anna und Hildegard auf den Weg nach St. Anna am Aigen, um am „Miteinander im Dorfhaus“ teilzunehmen und den
Am 18.03.2025 fand in Leibnitz, im Rahmen der Initiative „Steirischer Frühjahrsputz“, die jährliche Tschickstummel-Sammelaktion der Omas for Future statt. Bereits zum 4. mal luden die Aktiven der Gruppe Südteiermark Schülerinnen
beim Umweltstammtisch in Leibnitz! In entspannter Atmosphäre diskutierten am 20.12.24 ein paar der Omas und Opas for Future bei ihrem wöchentlichen Stammtisch im Spitzwegerich in Leibnitz mit Tobias und Viki
Die aktiven Omas und Opas der Gruppe Steiermark trafen sich am 11.12.2024, zum Abschluss des Jahres, zu einer kleinen Weihnachtsfeier, in der Taverne Schloss Retzhof. Ein guter Grund das zu
Teil 8 – Im heutigen Porträt stelle ich Barbara vor. Barbara ist schon sehr lange bei den Omas. Sie gehört quasi mit zu den „Gründerinnen“, da sie bereits bei der
Um das Jahr 2024 zu reflektieren und sich für das kommende Jahr gut aufzustellen, trafen sich die Mitwirkenden der Gruppe Steiermark zu ihrer jährlichen Klausur im November im Haus der
Teil 7 – Vor ca. einem Jahr ist Doris zu den Omas for Future Steiermark gekommen, die ich heute als aktive Mitgestalterin vorstellen darf. Doris findet, dass ihr Motto: In
Diese Initiative ist ein „Herzensprojekt“ der Omas for Future Steiermark. Rechtzeitig vor dem Ende des Jahres haben die Initiatorinnen ihr Pilotprojekt aus dem vergangenen Jahr wieder aktiviert und rufen auf,
Teil 4 – Als Vierte in unserem Team stellen wir heute Ulrike vor. Ulrike war Umweltmedizinerin im Gesundheitsdienst In der Pension zurück in ihrer Heimat der Weststeiermark, engagiert sie sich
Omas for Future starten eine Spendenaktion in Wertschätzung für den starken Einsatz der Feuerwehren im heurigen Jahr der Unwetter! Die Idee dazu stammt von Barbara von den „Omas“ der Gruppe
Teil 3 – Die Dritte im Bunde ist unsere Liz mit zwei Herzen in ihrer Brust. Zum einen zugewandt, voller Fürsorge, Geduld mit den Menschen und sehr motiviert – zum
Anlässlich des UNESCO Welttags der Philosophie am 16. November 2023 trafen sich hochkarätige Podiumsgäste und ein zahlreich erschienenes Publikum zum angeregten Philosophieren im Bildungshaus Schloss Retzhof Im Vorfeld hatten die
In der Runde des beliebten Seniorentreffs 60+ in Leibnitz, wurde am Montag, 13.11.2023 das Zukunftsquiz der Omas for Future Österreich gespielt. Ca. 20 Senior*innen wetteiferten in vier Gruppen, wer bei
Die 4. Klimaschutzgala der Initiative „ich Tu´s“ für unsere Zukunft des Landes Steiermark fand am 8. November 2023 in der alten Universität in Graz statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden
Erika Schellnegger von den Omas for Future der Gruppe Gleisdorf/Weiz hatte ihr Projekt für den Solidarpreis Weiz eingereicht. Wir freuen uns sehr über die Anerkennung mit Urkunde für die Omas
Die Omas for Future Südsteiermark waren im Motorik-Park Gamlitz aktiv! Naturvermittlung und Wohlbefinden: Die Geschichte vom Zwerg KEIM führte durch das Feendorf. Diese Fantasiewelt für Kinder vermittelte spielerische Erfahrungen für
Wir Omas for Future Österreich sind stolz auf unsere ausgezeichnete „Alltagheldin“! Erika Schellnegger, Leiterin der Gruppe Gleisdorf/Weiz, war in der Kategorie Alltagsheld:innen 2022 von der Initiative Chance B Gruppe, Freiwilligen