Handeln aus liebe zum leben

Veranstaltungen

Besuche uns

Wir alle können viel mehr tun als uns bewusst ist!

Biofest in Deutschlandsberg – Omas sind dabei

Die Gruppe der Omas for Future Steiermark ist heuer mit einem Stand auf dem Deutschlandsberger Biofest vertreten. Außerdem nehmen sie mit einer Auswahl an guten gebrauchten Sachen am dortigen Flohmarkt […]

Weitere Infos ...

Monatstreffen der Gruppe Steiermark

Das monatliche Treffen der Gruppe Steiermark findet in der Regel jeweils immer am 1. Freitag im Monat von 14 bis 16:30 Uhr im Café Wohnzimmer in Leibnitz, Grazergasse 2,  statt.

frei
Weitere Infos ...

Umweltstammtisch in Leibnitz

Liz und Heli von der Gruppe Steiermark haben einen Umweltstammtisch ins Leben gerufen und freuen sich über Menschen, die sich für ihre Mitwelt interessieren und mitreden wollen. Jeden 1. Freitag […]

frei
Weitere Infos ...

Zukunftsquiz in Weitendorf

Auf Einladung der Community Nurses spielen die Omas der Gruppe Steiermark ihr Zukunftsquiz mit den Senior*innen  in Weitendorf. Spielerisch Wissen über Natur-, Umwelt und Klimafragen zu vermitteln, ist das übergeordnete […]

frei
Weitere Infos ...

Zukunftsquiz in Lebring

Auf Einladung der Community Nurses spielen die Omas der Gruppe Steiermark ihr Zukunftsquiz mit den Senior*innen in Lebring. Spielerisch Wissen über Natur-, Umwelt und Klimafragen zu vermitteln, ist das übergeordnete […]

frei
Weitere Infos ...

Zukunftsquiz in Lang

Auf Einladung der Community Nurses spielen die Omas der Gruppe Steiermark ihr Zukunftsquiz mit den Senior*innen in der Gemeinde Lang. Spielerisch Wissen über Natur-, Umwelt und Klimafragen zu vermitteln, ist […]

frei
Weitere Infos ...

Zukunftsquiz in Leibnitz

Mit dem bekannten Zukunftsquiz sind die Omas wieder im Seniorentreff 60 plus in Leibnitz zu Gast. Spielerisch Wissen über Natur-, Umwelt und Klimafragen zu vermitteln, ist das übergeordnete Thema des […]

frei
Weitere Infos ...
Bewege auch du etwas

Wir suchen Omas und Opas, die sich einbringen möchten (eigene Enkelkinder sind kein „Muss“). Auch jüngere Menschen sind herzlich willkommen!