OMAS FOR FUTURE ÖSTERREICH
Über uns
WER WIR SIND
Handeln aus Liebe zum Leben

Unsere Schwerpunkte
Bei regelmäßigen Treffen und in der Pflege unserer Netzwerke schaffen wir sozialen Zusammenhalt. Wir besprechen, was wir in unserem eigenen Umfeld für unser Klima tun und wie wir nachhaltig leben können.
Omas organisieren z. B. Tschickstummel-Sammelaktionen und machen damit auf die Grundwasserverschmutzung aufmerksam. Omas engagieren sich, z. B. durch das Angebot eines Klimastammtischs in der Gemeinde.
Im Rahmen von regelmäßigen Zukunftsständen sprechen die Omas mit den MitbürgerInnen über aktuelle Klima-Themen und steigern das Verständnis für eine nachhaltige Lebensweise.
UNSERE WERTE
Bespiele unserer Projekte

Energiesparoffensive – Macht alle mit!
Hildegard, Kitzeck im Sausal – Energiesparen (energiesparoffensive.at) Werdet selbst zu Energiesparheldinnen und Energiesparhelden. Das nutzt nicht nur dem Geldbeutel, sondern ist auch gut für unser Klima! Du kannst nichts tun?

OMA INFORMIERT
Mit unseren themenbezogenen Informationsständen auf einigen Wochenmärkten sprechen wir mit unseren Mitbürgern und schaffen Bewusstsein für Klimaschutz im Alltag.

OMA GIBT IHR WISSEN WEITER
Ein paar von uns leiten Workshops zu Themen wie: „Nachhaltig leben, Müll vermeiden oder Putzmittel selbst herstellen.“

SELBER MACHEN, ALTES WISSEN WIEDER ENTDECKEN
In dem wir zeigen wie wir Lebensmittel haltbar machen, umweltfreundliche Putz- und Waschmittel herstellen oder im Haushalt Müll vermeiden, bewahren wir Wissen von Generationen.

OMA NÄHT
Aus Stoffresten nähen einige Omas hübsche Beutel, die z. B. als Gemüsesackerl oder Geschenkverpackung eine neue Verwendung finden.