Tag der Artenvielfalt am 14. und 15.05.25 im Grottenhof – Aktive Omas waren mit einem Stand dabei!

Ganz im Sinne “die Zukunft beginnt jetzt und wir sind die Zukunft” strömten Kindergarten- und Volksschulkinder in das Areal rund um den Grottenhof und wurden an vielen Ständen in allen Natur- und Umweltschutzthemen kind- und jugendgerecht informiert und unterhalten. Anna, Christine und Ulrike von den Omas der Gruppe Steiermark hatten neben einem Klimaquiz für Schulkinder auch die Biene “Sumsi” im Rucksack mit dabei. Dank vieler engagierter Erzieher*innen und Volksschullehreinnen sind unsere Kinder schon super fit und sehr wissbegierig in Sachen Mülltrennung und Umweltschutz. Sogar Stromsparen mittels Photovoltaik ist bei vielen schon bis ins kleinste Detail bekannt. “Streng sind die Kleinsten auch mit ihren Eltern, denn schon kleinste Fehler beim Mülltrennen werden werden kritisiert”, so berichtete eine Erzieherin über die Rückmeldung einer Mutter. Fazit: Unsere Kinder sind gut gerüstet für die Zukunft!





