Teil 8 – Im heutigen Porträt stelle ich Barbara vor. Barbara ist schon sehr lange bei den Omas. Sie gehört quasi mit zu den „Gründerinnen“, da sie bereits bei der Vorgängergruppe, den Steirer-Omas, engagiert war. Zwischenzeitlich hat sie bei der Gruppe Steiermark der Omas for Future eine neue Heimat gefunden und ist Ansprechpartnerin für die Oststeiermark in Sinabelkirchen.
Barbara ist mit Leib und Seele dem Natur- und Umweltschutz verbunden. Ihre Talente und ihr Engagement zu beschreiben, würde mehrere Seiten füllen. Sie ist u.a. eine erfahrene leidenschaftliche Biogärtnerin und schreibt dazu regelmäßig tolle Artikel für den folgenden Blog:
Du hast nach Barbara Kochauf gesucht – Nachhaltig in Graz
Sie ist Mitglied bei der Steiermärkischen Berg – und Naturwacht, unterstützende Biberberaterin und mit dem „Biber macht Schule“- Projekt bringt sie Schulkindern den Biber näher. Dazu ist Barbara auch noch in vielen Projekten bei den Omas for Future tätig, z.B. als „guter Engel“, mit Unterstützung durch ihren Mann Erich, eine zuverlässige Begleitung bei dem großen Projekt der Omas “ Radeln nach Wien – Klingeln für´s Klima!“ oder als Initiatorin im Pilotprojekt „Feuerwehr statt Feuerwerk“ u.v.m.. Und da ihr das noch lange nicht genug ist, hat sie im März noch eine Ausbildung zur Bodenpädagogin Vulkanland absolviert und mit Erfolg abgeschlossen.
Weil das alles und noch viel mehr ihre Leidenschaft ist, nimmt sie mindestens einmal im Monat den weiten Weg auf sich, um an den Monatstreffen der Omas in Leibnitz teilzunehmen. Da kann man nur den Hut ziehen. Chapeau!
Darüber hinaus werden alle Aktivitäten getragen durch die warmherzige und zugewandte Persönlichkeit, die Barbara zu eigen ist. Ihr Umgang anderen gegenüber ist immer von Wertschätzung und Respekt geprägt. Sie ist eine der Säulen der Gruppe und wir freuen uns auf viele weitere Ideen und auf ihr Engagement in der Zukunft.