Um das Jahr 2024 zu reflektieren und sich für das kommende Jahr gut aufzustellen, trafen sich die Mitwirkenden der Gruppe Steiermark zu ihrer jährlichen Klausur im November im Haus der Vereine in Gamlitz.
2024 war für Gruppe das Jahr mit der größten Herausforderung, aber auch mit vielen positiven Nebenerscheinungen. Das Projekt „Radeln nach Wien – Klingeln für´s Klima“ war in seiner Dimension bisher für die Aktiven eine große Aufgabe in Umfang, Planung und Durchführung. Unzählige Stunden für Schreibarbeiten am PC, Telefonate, Abstimmungen, Projekt-Partnersuche, Recherchearbeit, etc. mussten aufgebracht werden. Dafür wurden aber auch viele Erfahrungen gesammelt, z. B. wie organisiert man eine Pressekonferenz, Medienarbeit, Umgang mit div. elektronischen Tools etc. Für die viele Arbeit wurde die Aktions-Gruppe jedoch mit einer reibungslosen Tour und vielen positiven Eindrücken, sowie großen Medienpräsenz belohnt.
In Reflektion auf dieses große Projekt und mit Blick auf noch weitere abgeschlossene Aktivitäten in 2024 war ein weiterer Schwerpunkt, sich organisatorisch und strukturell weiter zu entwickeln. Dazu wurde vorgeschlagen eine Projektplanung einzuführen. Diese wurde besprochen und in einem Workshop an einem konkreten Projektvorschlag erprobt.
Zu guter Letzt wurde noch ein Fahrplan für 2025 besprochen und die Schwerpunkte festgelegt. Dabei wird der Focus auf bereits bewährten Aktionen liegen, z. B. Tschickstummel-Aktion, Themenspaziergänge, Zukunftsquiz-Veranstaltungen, Infostände mit Themenbezug oder Umweltstammtisch. Regionale Rad-Aktionen mit Schwerpunktthemen sind ebenfalls geplant.
Außerdem werden mit Blick auf die Neugründungen von Gruppen und mehr Ansprechpartner*innen in Österreich, Projekte zur Einführung und Integration in die Omas for Future entwickelt. Um dies voranzubringen ist ein Österreich-weites Treffen angedacht.
Alles in Allem gute Aussichten für die weitere Entwicklung der Omas for Future in Österreich.
Die Omas for Future setzen sich auch 2025 mit Ideen und Kreativität für eine enkeltaugliche Zukunft ein.